Wasserfälle sind faszinierende Fotomotive, aber ihre dynamische Bewegung erfordert die richtige Technik. Hier sind die besten Tipps, um atemberaubende Wasserfall-Fotos zu machen!
1. Die richtige Ausrüstung wählen
Kamera: DSLR oder spiegellose Kamera mit manuellen Einstellungen
Objektiv: Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen, Teleobjektiv für Details
Stativ: Unverzichtbar für Langzeitbelichtungen
2. Langzeitbelichtung für weiches Wasser
Verschlusszeit: 1–10 Sekunden für einen sanften, fließenden Effekt
Blende: f/8 bis f/16 für Schärfentiefe
ISO: So niedrig wie möglich (ISO 100 oder 200)
3. Kurze Belichtungszeit für dynamische Tropfen
Verschlusszeit: 1/1000s oder schneller, um einzelne Wassertropfen einzufrieren
Perfekt für: Kraftvolle Wasserfälle mit viel Bewegung
4. Den besten Zeitpunkt nutzen
Morgens oder abends: Weiches Licht und weniger Besucher
Bewölkter Himmel: Vermeidet harte Schatten und Überbelichtung
5. Polarisationsfilter für intensivere Farben
Entfernt Reflexionen und verstärkt den Kontrast
Lässt das Wasser klarer und den Himmel blauer wirken
6. Perspektive & Komposition
Vordergrund nutzen: Steine oder Pflanzen für mehr Tiefe
Goldener Schnitt: Wasserfall nicht in der Mitte platzieren
Fazit:
Ob mit Langzeitbelichtung für weiches Wasser oder kurzen Zeiten für Dynamik – mit diesen Tipps werden deine Wasserfall-Fotos spektakulär!
Hast du schon mal einen Wasserfall fotografiert? Zeig deine Bilder oder teile deine Erfahrungen!